Wichtig ist es die Burnout hinweisenden Symptome frühzeitig als Warnzeichen zu erkennen und rechtzeitig sowohl auf der persönlichen Ebene als auch im Arbeitsumfeld die notwendigen Veränderungen einzuleiten.
Wichtig ist es die Burnout hinweisenden Symptome frühzeitig als Warnzeichen zu erkennen und rechtzeitig sowohl auf der persönlichen Ebene als auch im Arbeitsumfeld die notwendigen Veränderungen einzuleiten.
Gesundheitserhaltend wirken unteranderem:
Außerdem scheinen mehrere kürzere Urlaube effektiver zur Burnout-Prophylaxe zu sein, als einmal pro Jahr Ferien am Stück zu machen.
(Quelle: vgl. Roland von Känel, 2008, Das Burnout-Syndrom: eine medizinische Perspektive, In Praxis, Band 97, S. 477 – 487, Bern)
Herbert Freudenberger und sein Kollege Gail North haben zwölf Phasen im Verlauf des Burnout-Syndroms identifiziert, deren Reihenfolge aber auch anders als die nachfolgende sein kann: