SPORT- & AKTIV-TIPPS

... Aktiv trifft LifeStyle
... Aktiv trifft LifeStyle
HÖHENTRAINING

Der Begriff Höhentraining ist jedem Sportler ein Begriff. Es handelt sich hierbei um eine Klimatherapie, die sich gesundheitsfördernde Effekte der Klima- und Wetterfaktoren zunutze macht. Unser Hotel befindet sich auf 1.200 m Seehöhe. Hier herrscht bereits Mittelgebirgsklima, dem überwiegend schonende Klimafaktoren zugesprochen werden.

BIOPOSITIVE FAKTOREN

... des Mittelgebirgsklimas:

  • Kühle & Wind
    Sie bewirken eine Adaption im Sinne der Abhärtung. Leichte Kältereize werden systematisch eingesetzt, was zu einer Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit führt.
  • Niedrigere TemperaturenDer Temperaturunterschied im Vergleich zur Tallage beträgt ca. 4-6 Grad Celsius und bewirkt eine erhöhte Verbrennung, besseren Schlaf und Regeneration sowie einen erhöhten Muskelzuwachs bei sportlicher Betätigung.
  • Luftreinheit & Allergenfreiheit
  • DPG-Effekt
    Indem sich der Körper an die Höhenlage des Ortes anpasst, wird der so genannte DPG-Effekt ausgelöst. Er bewirkt eine verbesserte Sauerstoffversorgung, ohne dass Herzleistung und Blutumlauf gesteigert werden müssen.


Ein gezielt eingesetztes Ausdauertraining in einer Höhenlage um 1.200 m Seehöhe, durchgeführt mit kühler Körperschale, führt zu einer Erhöhung des Trainigseffektes.

UNSER ANGEBOT FÜR EIN EFFIZIENTES HÖHENTRAINIG:

  • Reichhaltiges Sportlerfrühstück
  • Kohlenhydratreicher Mittagssnack
  • Ausgewogenes Wahlmenü am Abend - genau für Ihren Energietyp zubereitet
  • Ruhige Lage des Hotels auf 1200m Seehöhe
  • Trainieren abseits vom Alltagsstress und Trubel

Christian Burtscher -  Extremradsportler und Ultramarathon Weltmeister 2011 war bereits mehrmals bei uns zu Gast und ist von den Trainingmöglichkeiten und -erfolgen begeistert.